Making of vom Studio-Workshop mit Tanja le Sarge.
Workshop-Leiter: Wolfgang Müller
Film von Markus Koch
Mit einem erfahrenen Fotomodel starke Bilder machen. Ob im Studio oder On Location - bei meinen Workshops kannst du dich mit anderen Fotografen unter Anleitung und selbstständig in Lichtsetzung, Belichtungseinstellung, Kommunikation mit dem Model und der Wahl des Bildschnitts ausprobieren. Die Aufnahmebereiche reichen je nach Workshop von Porträt bis Akt. Bei maximal vier Teilnehmern hat jeder Fotograf ausreichend Zeit, beim jeweiligen Set seine Fotos zu machen. Ich gebe Support und Tipps und schlage Einstellungen vor, deren Lichtsetzung ich immer erkläre. Schließlich geht es ja auch darum, zu verstehen und nicht darum, der Reihe nach auf den Auslöser zu drücken.
** Anmeldungen für die jeweiligen Workshops erfolgen verbindlich. Als angemeldet gilt, wer die Teilnahmegebühr überwiesen hat. Kann der Teilnehmer an einem Workshop ohne Verschulden des Veranstalters oder des gebuchten Models nicht teilnehmen, kann eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr nicht erfolgen.
Aktuell in der Ausschreibung:
Liebe Fotografen/innen,
in meiner Veranstaltungsreihe *Licht verstehen* lade ich am Samstag, 9. August, zum Workshop mit Model Tanja in mein Heilbronner Studio ein. Tanja ist ein posingstarkes und sinnliches Model. In
den Aufnahmebereichen Porträt bis klassischer Akt fotografieren wir verschiedene Sets von Highkey bis Lowkey.
Aus Qualitätsgründen können maximal vier Fotografen teilnehmen. So dass jeder Fotograf ausreichend Zeit hat, die Sets vernünftig auszuarbeiten und gute Bilder mit nach Hause zu nehmen. Außerdem
steht wie immer auch der didaktische Aspekt im Vordergrund. D.h. es werden nicht nur Lichter eingestellt, sondern erklärt, worauf es bei den jeweiligen Sets ankommt. Denn letzendlich geht es ja
nicht nur ums Auslösen, sondern ums Verstehen.
Eingangs des Workshops gibt es auf Wunsch eine Einführung in die Studiofotografen und -technik sowie um verschiedene Lichtformer. Aber auch: Wie funktioniert Lichtmessung, was sind eigentlich
Blendenstufen, welche Lichtformer gibt es, und was hat das alles mit unserer Kamera zu tun?
Wann: Samstag, 9. August, 11-17 Uhr
Wo: Studio WoM in Heilbronn
Wer: maximal vier Fotografen
Model: Tanja Weiß
Aufnahmebereiche: bis klassischer Akt
Teilnahmegebühr: 249 Euro
Workshopleitung: ich
In der Gebühr enthalten sind das Honorar für das Model, Studionutzung sowie selbstverständlich meiner Hilfestellung als Workshopleiter. Dazu gibt es Tipps und Support für/bei Bildaufbau,
Fotografieren im manuellen Modus, Blitzlichtmessung und -einstellung sowie Gestalten von Hintergrund- und Umgebungslicht sowie Posing und Kommunikation mit dem Model.
In der Gebühr enthalten sind zudem Kaffee, Wasser und Butterbrezeln. :)
Jeder Teilnehmer erhält außerdem einen Shooting-Vertrag mit Tanja auf TfP-Basis. D.h. die Bilder dürfen gerne veröffentlicht und nach Absprache mit dem Model auch kommerziell verwendet
werden.
Mitzubringen ist nur eine Kamera mit Blitzschuh.
Anmeldung und weitere Fragen unter E-Mail mobil@wom-photografie.de. Es gilt das sogenannte Windhundprinzip. Wer sich zuerst anmeldet, ist
dabei.
LG Wolfgang
Liebe Fotografen/innen,
in meiner Veranstaltungsreihe *Licht verstehen* lade ich am Sonntag, 10. August, zum Girl/Girl-Workshop mit Model Tanja und Lucy Modèle in mein Heilbronner Studio ein. Das Thema lautet: Kind of
50 Shades of Grey. Ein im Wortsinne fesselndes Thema. Der Aufnahmebereich im Rahmen reich bis klassischer Akt.
Wir fotografieren verschiedene Sets, die von High Key über unterschiedliche Helligkeitsabstufungen bis Low Key reichen. Tanja und Lucy standen schon mehrfach gemeinsam vor der Kamera. Sie sind beide sehr posingstark und gut aufeinander eingespielt.
Aus Qualitätsgründen können maximal vier Fotografen am Workshop teilnehmen.
Eingangs des Workshops gibt es auf Wunsch eine Einführung in Studiofotografie, Studiotechnik und die verschiedenen Lichtformer. Dabei geht es unter anderem um Fragen wie: Was bewirken
Striplights, Softboxen, Wabenaufsatz, Snooth oder Beauty-Dish? Wie funktioniert Lichtmessung und was sind eigentlich Blendenstufen?
Wie immer bei meinen Workshops wird jeder Fotograf gute Bilder mit nach Hause nehmen. Außerdem steht wie immer auch der didaktische Aspekt im Vordergrund. D.h., es werden nicht nur Lichter
eingestellt, sondern erklärt und sehr gerne auch gemeinsame Ideen entwickelt. Denn letztendlich geht's ja nicht nur ums Auslösen, sondern vor allem ums Verstehen
Wann: So., 10. August , 11-17 Uhr
Wo: Studio WoM, Heilbronn
Wer: maximal vier Fotografen
Model: Lucy Modèle und Model Tanja
Aufnahmebereich: Fashion, Dessous, klassischer Akt
Teilnahmegebühr: 349 Euro
Workshopleitung: ich
In der Gebühr enthalten sind das Honorar für das Model, Studionutzung sowie selbstverständlich meine Hilfestellung als Workshopleiter. Dazu gibt es Tipps und Support für/bei Bildaufbau,
Fotografieren im manuellen Modus, Blitzlichtmessung und -einstellung sowie Gestalten von Hintergrund- und Umgebungslicht sowie Posing und Kommunikation mit den Models.
In der Gebühr enthalten sind außerdem Kaffee, Wasser und Butterbrezeln. :)
Jeder Teilnehmer erhält außerdem jeweils einen Vertrag mit Tanja und Lucy.
Mitzubringen ist im Prinzip nur eine Kamera mit Blitzschuh.
Anmeldung und weitere Fragen entweder per PN oder unter E-Mail mobil@wom-photografie.de. Es gilt das sogenannte Windhundprinzip. Wer sich zuerst
anmeldet, ist dabei.
Beste Grüße
Wolfgang