Workshops

Making of vom Studio-Workshop mit Tanja le Sarge.

Workshop-Leiter: Wolfgang Müller

Film von Markus Koch

Musik: http://dig.ccmixter.org/files/cdk/53755

Mit einem erfahrenen Fotomodel starke Bilder machen. Ob im  Studio oder On Location - bei meinen Workshops kannst du dich mit anderen Fotografen unter Anleitung und selbstständig in Lichtsetzung, Belichtungseinstellung, Kommunikation mit dem Model und der Wahl des Bildschnitts ausprobieren. Die Aufnahmebereiche reichen je nach Workshop von Porträt bis Akt. Bei maximal vier Teilnehmern hat jeder Fotograf ausreichend Zeit, beim jeweiligen Set seine Fotos zu machen. Ich gebe Support und Tipps, aber keine Einstellungen vor. Diese werden gemeinsam erarbeitet. Schließlich geht es ja auch darum, zu verstehen und nicht darum, der Reihe nach auf den Auslöser zu drücken.

 

** Anmeldungen für die jeweiligen Workshops erfolgen verbindlich. Als angemeldet gilt, wer die Teilnahmegebühr überwiesen hat. Kann der Teilnehmer an einem Workshop ohne Verschulden des Veranstalters oder des gebuchten Models nicht teilnehmen, kann eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr nicht erfolgen.


Aktuell in der Ausschreibung:

Sa., 8. April, Workshop mit Hot Sarah: Leder/Lack/Flüssiglatex bis Akt

Liebe Fotografen/innen,
in meiner Veranstaltungsreihe *Licht verstehen* lade ich am Samstag, 8. April, zum Workshop mit dem Model Hot Sarah in mein Heilbronner Studio ein. Die Veranstaltung dreht sich rund um das Themen Leder, Lack und auch ein Set mit Flüssiglatex. Der Aufnahmebrereich geht bis Akt. Die verschiedenen Sets reichen von Highkey über Helligkeitsabstufungen bis Low Key. Aus Qualitätsgründen können maximal vier Fotografen teilnehmen.

Mit Sarah arbeite ich seit mehr als einem zusammen. Sie ist ein erfahrenes Model mit zahlreichen Kalender- und Promotionshootings für verschiedene Produkte sowie zahlreichen Workshops. 2017 hat sie den Titel Miss Erotica Germany gewonnen.

Wie immer bei meinem Workshops wird jeder Fotograf gute Bilder mit nach Hause nehmen. Außerdem steht wie immer auch der didaktische Aspekt im Vordergrund. D.h. es werden nicht nur Lichter eingestellt, sondern gemeinsam erarbeitet und gemeinsame Ideen entwickelt. Denn letzendlich geht es ja nicht nur ums Auslösen, sondern ums Verstehen.

Eingangs des Workshops gibt es auf Wunsch eine Einführung in Die Studiofotografen und -technik sowie um verschiedene Lichtformer. Aber auch: Wie funktioniert Lichtmessung, was sind eigentlich Blendenstufen, welche Lichtformer gibt es, und was hat das alles mit unserer Kamera zu tun?

Wann: Samstag, 8. April, 11-17 Uhr
Wo: Studio WoM in Heilbronn
Wer: maximal vier Fotografen
Model: Hot Sarah
Aufnahmebereiche: Lack, Leder, Flüßiglatex bis Akt
Teilnahmegebühr: 220 Euro
Workshopleitung: ich

In der Gebühr enthalten sind das Honorar für das Model, Studionutzung sowie selbstverständlich meiner Hilfestellung als Workshopleiter. Dazu gibt es Tipps und Support für/bei Bildaufbau, Fotografieren im manuellen Modus, Blitzlichtmessung und -einstellung sowie Gestalten von Hintergrund- und Umgebungslicht sowie Posing und Kommunikation mit dem Model.

In der Gebühr enthalten sind zudem Kaffee, Wasser und Butterbrezeln. :)
Jeder Teilnehmer erhält außerdem einen Shooting-Vertrag mit Sarah auf TfP-Basis. D.h. die Bilder dürfen gerne veröffentlicht und nach Absprache mit dem Model auch kommerziell verwendet werden.
Mitzubringen ist nur eine Kamera mit Blitzschuh.

Anmeldung und weitere Fragen entweder per PN oder unter E-Mail mobil@wom-photografie.de. Es gilt das sogenannte Windhundprinzip. Wer sich zuerst anmeldet, ist dabei.

LG Wolfgang


Sa., 22. April, Einzelcoaching mit Model Tanja: Fashion, Dessous, Akt

Liebe Fotografen/innen,

 

du bist Einsteiger und möchtest erste Studioerfahrungen sammeln, oder du hast bereits im Studio geshootet und willst deine Kenntnisse vertiefen und dazu noch von einem erfahrenem, posingstarken und sehr umgänglichen Model profitieren? Dann laden Model Tanja und ich am Samstag, 22. April, zum Einzelcoaching in meinem Heilbronner Studio WoM ein. Los geht es ab 19 Uhr. Du wählst, ob du drei oder vier Stunden buchen willst.

Fotografieren im professionellen Studio - das bietet unendlich viele Möglichkeiten. Verlangt aber auch eine genaue Lichtsetzung und einen geübten Umgang mit Kamera, Studioblitzen, Lichtformern und nicht zuletzt auch mit dem Model. Was ist Highkey? Was Lowkey? Wie funktioniert das Arbeiten mit Belichtungsmesser und warum ist das auch im Zeitalter digitaler Kameras wichtig? Wie gelingen ausdrucksstarke Porträts? Wie stilvolle Aktaufnahmen?

Das Model: Tanja aus Memmingen ist ein internationales Model mit viel Erfahrung. Sowohl im Einzelshooting als auch als Workshop-Model. Ich arbeite mit Tanja seit rund einem halben Jahr zusammen. Inzwischen haben wir mehr als zehn gemeinsame Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Tanja ist posingstark, hochmotiviert am Set und sehr umgänglich. Tanja ist ein sinnliches und sehr frauliches Model. Gute Bilder mit ihr sind garantiert.

Der Coach: Wolfgang Müller, professioneller Fotograf für Auftragsshooting (privat und kommerziell), verschiedene Ausstellungen, Mit-Autor der Titelgeschichte für die Zeitschrift Foto-Welt in Text und Bild, Bilderstrecken in mehreren Ausgaben internationaler Magazine, Titelbild bei Stern-Online, Coaching-Erfahrung in rund 500 Workshops, Sharings und zahlreichen Einzelcoachings. Mit Making-of-Video von einem Workshop mit mehr als 2,4 Millionen Klicks bei Youtube.

Das Studio: Auf insgesamt rund 125 Quadratmetern professionell ausgestattet, u.a. mit fest eingebauter Hohlkehle, verschiedene Hintergründe, Bett, Sessel, Würfel, Quader, sechs Blitzköpfen mit unterschiedlichsten Lichtformern und vieles mehr.

Inhalt: Vier Stunden Einzelcoaching intensiv mit nützlichen Tipps und Hilfestellungen aus Sicht eines Fotografen, aber auch aus Sicht eines erfahrenen Models. Das Coaching ist didaktisch aufgebaut. D.h. alle Schritte beim Aufbau der Sets während des Coachings werden erklärt und alle Fragen möglichst beantwortet. Wahlweise kannst du auch drei Stunden Coaching wählen. Wenn wir kein vorher definiertes technisches Thema haben, fotografieren wir unterschiedliche Sets in verschiedenen Helligkeitsabstufungen. Von Highkey bis Lowkey.

Aufnahmebereiche: Du bestimmst, in welchem Genre du dich üben möchtest. Die Palette reicht von Porträt über Fashion und Dessous bis Akt und Fetisch.

Model-Vertrag: auf TfP-Basis mit Veröffentlichungsrechten und kommerziellen Verwertungsmöglichkeiten für den Fotografen.

Die Kosten: Drei Stunden Coaching für 299 Euro. Oder: Vier Stunden Coaching für 399 Euro. Darin enthalten sind jeweils die Gagen für Model und Coach sowie die Studionutzung für die gesamte Dauer. Außerdem gibt es Kaffee, Wasser, Bretzeln und Butterbretzeln.

Weitere Info und Anmeldung: Entweder per PN oder per Mail unter mobil@wom-photografie.de.
Freuen uns auf deine Nachricht: Tanja und Wolfgang


Sa., 29. April, Workshop mit Emely Eiselt: Porträt bis klassischer Akt

Liebe Fotografen/innen,
In meiner Veranstaltungsreihe *Licht verstehen* lade ich am Samstag, 29. April, zum Workshop mit Emely Eiselt aus Brandenburg in mein Heilbronner Studio ein. Emely ist ein posingstarkes Model mit einer faszinierender Ausstrahlung. Sie ist bereits im amerikanischen Playboy und im Penthouse erschienen. In den Aufnahmebereichen Fashion, Dessous und klassischer Akt fotografieren wir verschiedene Sets von Highkey über Helligkeitsabstufungen bis hin zu klassischen Lowkey-Sets. Aus Qualitätsgründen können maximal vier Fotografen teilnehmen.

Wie immer bei meinem Workshops wird jeder Fotograf gute Bilder mit nach Hause nehmen. Außerdem steht wie immer auch der didaktische Aspekt im Vordergrund. D.h. es werden nicht nur Lichter eingestellt, sondern gemeinsam erarbeitet und gemeinsame Ideen entwickelt. Denn letzendlich geht es ja nicht nur ums Auslösen, sondern ums Verstehen.

Eingangs des Workshops gibt es auf Wunsch eine Einführung in Die Studiofotografen und -technik sowie um verschiedene Lichtformer. Aber auch: Wie funktioniert Lichtmessung, was sind eigentlich Blendenstufen, welche Lichtformer gibt es, und was hat das alles mit unserer Kamera zu tun?

Wann: Samstag, 29. April, 11-17 Uhr
Wo: Studio WoM in Heilbronn
Wer: maximal vier Fotografen
Model: Emely
Aufnahmebereiche: bis klassischer Akt
Teilnahmegebühr: 220 Euro
Workshopleitung: ich

In der Gebühr enthalten sind das Honorar für das Model, Studionutzung sowie selbstverständlich meiner Hilfestellung als Workshopleiter. Dazu gibt es Tipps und Support für/bei Bildaufbau, Fotografieren im manuellen Modus, Blitzlichtmessung und -einstellung sowie Gestalten von Hintergrund- und Umgebungslicht sowie Posing und Kommunikation mit dem Model.

In der Gebühr enthalten sind zudem Kaffee, Wasser und Butterbrezeln. :)
Jeder Teilnehmer erhält außerdem einen Shooting-Vertrag mit Emely auf TfP-Basis. D.h. die Bilder dürfen gerne veröffentlicht und nach Absprache mit dem Model auch kommerziell verwendet werden.
Mitzubringen ist nur eine Kamera mit Blitzschuh.

Anmeldung und weitere Fragen unter E-Mail mobil@wom-photografie.de. Es gilt das sogenannte Windhundprinzip. Wer sich zuerst anmeldet, ist dabei.

LG Wolfgang


So., 30. April, Workshop mit Emely Eiselt: Porträt bis klassischer Akt

Liebe Fotografen/innen,
In meiner Veranstaltungsreihe *Licht verstehen* lade ich am Sonntag, 30. April, zum Workshop mit Emely Eiselt aus Brandenburg in mein Heilbronner Studio ein. Emely ist ein posingstarkes Model mit einer faszinierender Ausstrahlung. Sie ist bereits im amerikanischen Playboy und im Penthouse erschienen. In den Aufnahmebereichen Fashion, Dessous und klassischer Akt fotografieren wir verschiedene Sets von Highkey über Helligkeitsabstufungen bis hin zu klassischen Lowkey-Sets. Aus Qualitätsgründen können maximal vier Fotografen teilnehmen.

Wie immer bei meinem Workshops wird jeder Fotograf gute Bilder mit nach Hause nehmen. Außerdem steht wie immer auch der didaktische Aspekt im Vordergrund. D.h. es werden nicht nur Lichter eingestellt, sondern gemeinsam erarbeitet und gemeinsame Ideen entwickelt. Denn letzendlich geht es ja nicht nur ums Auslösen, sondern ums Verstehen.

Eingangs des Workshops gibt es auf Wunsch eine Einführung in Die Studiofotografen und -technik sowie um verschiedene Lichtformer. Aber auch: Wie funktioniert Lichtmessung, was sind eigentlich Blendenstufen, welche Lichtformer gibt es, und was hat das alles mit unserer Kamera zu tun?

Wann: Sonntag, 30. April, 11-17 Uhr
Wo: Studio WoM in Heilbronn
Wer: maximal vier Fotografen
Model: Emely
Aufnahmebereiche: bis klassischer Akt
Teilnahmegebühr: 220 Euro
Workshopleitung: ich

In der Gebühr enthalten sind das Honorar für das Model, Studionutzung sowie selbstverständlich meiner Hilfestellung als Workshopleiter. Dazu gibt es Tipps und Support für/bei Bildaufbau, Fotografieren im manuellen Modus, Blitzlichtmessung und -einstellung sowie Gestalten von Hintergrund- und Umgebungslicht sowie Posing und Kommunikation mit dem Model.

In der Gebühr enthalten sind zudem Kaffee, Wasser und Butterbrezeln. :)
Jeder Teilnehmer erhält außerdem einen Shooting-Vertrag mit Emely auf TfP-Basis. D.h. die Bilder dürfen gerne veröffentlicht und nach Absprache mit dem Model auch kommerziell verwendet werden.
Mitzubringen ist nur eine Kamera mit Blitzschuh.

Anmeldung und weitere Fragen unter E-Mail mobil@wom-photografie.de. Es gilt das sogenannte Windhundprinzip. Wer sich zuerst anmeldet, ist dabei.

LG Wolfgang